#MoveTheDate Switzerland
#MoveTheDate Switzerland ist eine Bewegung, die inspiriert und motiviert, selbst aktiv zu werden und zukunftsfähige Modelle umzusetzen. Die übergeordnete Mission dabei ist den Schweizer «Overshoot Day» nach hinten zu schieben.
Nina Schaller, Gesamtverantwortliche
Talk to me about: Zirkuläre Konzepte / Kreislaufwirtschaft, zukunftsfähige Foodkonzepte, Nachhaltigkeit
Kontakt LinkedInCircular Clothing Genossenschaft
Das Projekt Circular Clothing will dafür sorgen, dass mehr und mehr Schweizer Textilunternehmen den Schritt in die Kreislaufwirtschaft schaffen.
Karen Rauschenbach, Präsidentin
Talk to me about: Vision einer abfallfreien Textilindustrie, mehr Impact erzielen dank Kollaboration, Cradle to Cradle®-Design
Kontakt E-MailFREITAG lab. ag
Seit 1993 ist FREITAG getrieben vom Grundsatz, gebrauchte Materialien so lange wie möglich im Umlauf zu halten – und künftig auch seine Kreisläufe zu schliessen.
Talk to me about: Kreislaufwirtschaft, Design, Innovation
Kontakt E-MailGaia Tech AG
Weg von schädlichen Inhaltsstoffen: Gaia Tech verwandelt Nebenströme aus der Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie in wertvolle Alternativen für Hersteller von Kosmetika, Nahrung, und Futtermittel.
Samuel Bühlmann, Co-Founder
Talk to me about: Innovationen, Startups, Technologie
Kontakt LinkedIngebana
Gemeinsam ändern wir den globalen Handel zu Gunsten von Bauernfamilien, der lokalen Wirtschaft und der Umwelt. Wir wollen mehr Nachhaltigkeit, mehr Gerechtigkeit und mehr Qualität zu bezahlbaren Preisen: wir handeln anders, du kaufst anders ein.
Christophe Schmidt, CEO
Talk to me about: Lebensmittelwertschöpfungskette, Nachhaltigkeit, Fairtrade
Kontakt E-MailGlobalance
Wir ermöglichen Anleger:innen erfolgreich in zukunftsorientierte Unternehmen zu investieren, welche die globalen Herausforderungen lösen und eine positive Zukunft gestalten.
Peter Zollinger, Leiter Impact Research
Talk to me about: Wie man modern mit Vermögen umgeht. Wie Verwaltungsräte und Unternehmensleitungen das Wesentliche zu globalen Megatrends erkennen. Wie zukunftsfähige Geschäftsmodelle und – strategien aussehen.
Kontakt LinkedInHestia.ai
HestiaLabs will Nutzerdaten in den Dienst des gesellschaftlichen Fortschritts stellen. So werden sie zum Motor für Innovationen.
Paul-Olivier Dehaye, CEO
Talk to me about: generative KI, Datenwerte, Digital Compliance
Kontakt E-MailHofLabor
Regenerative Mosaik-Landwirtschaft skalierbar machen.
Petrissa Eckle, Co-Founder
Talk to me about: Robotics in der Landwirtschaft, no-code tools, Quantifizierung von Biodiversität/ Ökosystemqualität
Impact Club
Förderung unternehmerischer Lösungen für die dringlichsten sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Lokal starten.
Tommaso Tabet, Co-Founder, CEO
Talk to me about: Innovative Finanzen; Strategische Philanthropie; Wirkungsorientiertes Unternehmertum.
Kontakt LinkedIn
Loopia
Loopia unterstützt Händler und Marken dabei, die Kreislaufwirtschaft als Teil ihres Geschäftsmodells zu sehen. Mit unserer Lösung erhalten sie in kurzer Zeit ihre eigene Resale-Plattform.
Cristiana Grossenbacher, Co-Founder
Talk to me about: Kreislaufwirtschaft, Konsum, nachhaltige Geschäftsmodelle
Kontakt LinkedInMycrobez AG
Mycrobez will die Massenmärkte verschiedener Industrien kreislaufwirtschaftlich revolutionieren. Dies mit einem Naturschaumstoff, der gleiche Materialeigenschaften wie erdölbasierte Schaum- und Dämmstoffe aufweist, jedoch aus Bioabfällen und Pilzen besteht und innerhalb weniger Wochen rückstandslos kompostierbar ist.
Moritz Schiller, Gründer, CMO & Verwaltungsrat
Talk to me about: Bioökonomie, Kommunikation, Fundraising
Kontakt E-MailOne Planet Lab Schweiz
Wir fördern Pionier:innen und Projekte, die ressourcenleichte Lösungen für die Welt von morgen entwickeln.
Patricia Matzdorf & Ingrid Fumasoli, Leiterinnen OPL Schweiz (Deutschschweiz und Romandie)
Talk to me about: Ressourcenschonende Strategien für Gesellschaft und Unternehmen – insbesondere Suffizienz, Kreislaufwirtschaft, neue Wirtschaftsmodelle / Ressourcenschonende Projekte / Unterstützung für Ihr Projekt oder Ihre Organisation
Kontakt E-MailOOMNIUM AG
OOMNIUM ist eine digitale Investitionsplattform für Crowd-basierte Wachstumsfinanzierungen von Schweizer Start-ups und KMUs.
Als Tochtergesellschaft von wemakeit bringt OOMNIUM mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung im Crowdfunding und Campaigning mit, von der die Unternehmen auf der Plattform profitieren.
Privatpersonen können mit wenigen Klicks und mit bereits ab kleinen Budgets in Unternehmen investieren an die sie glauben und deren Produkte sie lieben.
OOMNIUM fördert so eine nachhaltige und gerechte Wirtschaft und setzt sich ein für einen Wandel hin zu verantwortungsbewusstem Investieren.
Leandro Davies, Managing Partner
Talk to me about: Crowdinvesting, Wachstumsfinanzierung, Digitale Aktien
Kontakt E-MailPurpose Schweiz
Das Ziel von Purpose Schweiz ist es, Steward-Ownership (dt. Verantwortungseigentum) in der Schweiz zu etablieren und zu zeigen, dass das wertebasierte treuhänderische Format eine funktionierende und zukunftsweisende Unternehmensform ist.
Lukas Hotz, Mitgründer
Talk to me about: Steward-Ownership (Verantwortungseigentum), Alternative Finance, enkeltaugliche Wirtschaft und Gesellschaft
Kontakt E-MailPyrpose.io
Unsere Aufgabe ist es, zukünftige Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Wir tun dies, indem wir klimabewusste Verbraucher mit Investitionen zusammenbringen, die künftige Kohlendioxidemissionen verringern. Klimabewusste Verbraucher haben nicht den direkten Zugang, den sie brauchen, um zu sehen, wie ihr Geld verwendet wird, um etwas für den Planeten zu bewirken. Pyrpose befähigt die klimabewussten Verbraucher, indem es ihnen Direktinvestitionen anbietet. Darüber hinaus verbinden diese Investitionen den Verbraucher nicht nur mit der Verringerung künftiger Kohlenstoffemissionen, die eine Rendite abwerfen, sondern auch mit der Frage, wie sich dies auf die Menschen auswirkt, die am stärksten von der Klimakrise betroffen sind. Gutes für den Planeten zu tun und gleichzeitig eine Rendite zu erzielen, ist das Modell zur Lösung der Klimakrise.
Kevin Kyer, CEO
Talk to me about: Klima-Innovation. Fintech. Unternehmertum
Kontakt LinkedInRepRisk AG
RepRisk sorgt für Transparenz bei geschäftlichen Verhaltensrisiken, um die Verantwortlichkeit und das verantwortungsvolle Verhalten von Unternehmen zu fördern und so positive Veränderungen zu bewirken.
Talk to me about: Nachhaltige Finanzierung, Due Diligence, Risiken im Geschäftsverhalten
Kontakt E-MailRevendo AG
Wir kaufen und verkaufen gebrauchte Elektrogeräte in top Zustand (vor allem iPhones, iPads, MacBooks und Android-Smartphones). Damit sorgen wir dafür, dass die Ressourcen unserer Umwelt geschont werden.
Aurel Greiner, CEO und Gründer
Talk to me about: Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Wiederaufarbeitung
Kontakt E-MailSENS
Als nationale Plattform repräsentiert und fördert SENS die wirkungsorientierten Unternehmen in der Schweiz. Gemeinsam mit ihnen schaffen wir Reichweite und Aufmerksamkeit, vernetzen branchenübergreifend und mit dem europäischen Umfeld.
Beni Rohrbach, Research and strategic development
Talk to me about: Monitoring von sozialem Unternehmertum, Wirkungsberichterstattung, Verknüpfung von Geschäfts- und Wirkungsmodellen
Kontakt E-MailSparkable
Sparkable möchte mit seiner crowdbasierten Informationsplattform mehr Sicherheit im Umgang mit Medien und Inhalten vermitteln, der gesellschaftlichen Polarisierung entgegenwirken und Informationen fördern, die zu mehr gegenseitigem Verständnis führen.
Vardon Hamdiu, Co-Leitung
Talk to me about: PeaceTech, Nonprofit-Geschäftsmodelle, Produktdesign
Kontakt LinkedInTimber Finance Initiative
Die Timber Finance Initiative möchte das Potential, das der Wald für den Klimaschutz bietet, besser nutzen. Hierfür entwickelt sie nachhaltige Investitionsmöglichkeiten für die Wald- und Holzindustrie. Mit einem eigens entwickelten Holzindex und darauf aufbauenden Finanzprodukten entwickelt das Projekt neue, nachhaltige Investitionsmodelle, berät die Holz- und Bauindustrie und entwickelt eine CO2-Zertifizierungsmethodologie für den Holzbau.
Frank Vasek, Abteilungsleiter und Verantwortlich für die Unt.-Finanzierung
Talk to me about: Nachhaltige Unternehmensstrategien und innovative Geschäftsmodelle; Kohlenstoffmärkte und -dynamiken national und international; Skalierung von CO2-armen Technologien, die bestehende Wirtschaftszweige „dekarbonisieren“; Sportwissenschaft
Kontakt LinkedInTransCap Initiative (TCI)
Die TransCap Initiative (TCI) ist eine kollaborative Multi-Stakeholder-Initiative, die die konzeptionellen Grundlagen des systemischen Investierens entwickelt, diese in der Praxis erprobt und eine Community of Practice aufbaut. TCI hat es sich zum Ziel gesetzt, Systemdenken in die Welt der nachhaltigen Finanzen und des Impact Investings zu bringen. Ihre Mission ist es, die Disziplin des systemischen Investierens aufzubauen, damit wir effektiver in der Finanzierung von Systemtransformationen werden.
Magdalena J. Schneider, Leitung Prototyp
Talk to me about: Umgestaltung der Finanzierungssysteme, Allianzen zwischen verschiedenen Interessengruppen, ganzheitliches Wohlbefinden
Kontakt E-MailVaLoo
VaLoo macht das Schweizer Abwassermanagement zukunftsfähig und ebnet den Weg für kreislauforientierte Technologien.
Gina Marti, Kommunikationsspezialistin
Talk to me about: Ressourceneffizienz, nachhaltiges Leben, Umweltschutz
Kontakt E-MailVerein Mehr als zwei
Unsere Vision ist eine Schweiz, die verwendet, was da ist, statt auf Kosten von Umwelt und Gesellschaft zu wirtschaften.
Olivia Menzi, Co-Gründerin und Projektleiterin
Talk to me about: Kreislaufwirtschaft, Foodwaste, Food Upcycling
Kontakt LinkedInVögeli AG
Zukunftsfähige Kommunikation und Verpackungen für den Erfolg unserer Kunden.
Renato Vögeli, Mitinhaber und Co-Geschäftsführer
Talk to me about: Kreislaufwirtschaft, Print, Verpackungen
Kontakt LinkedInYARN-TO-YARN by Rheiazymes AG
Mit Molekularem Bio-Recycling die High Value Polymere der Modeindustrie in einem YARN-TO-YARN® Kreislauf zu halten.
Sandra Grimmer, Co-Founder & CEO
Talk to me about: Kreislaufwirtschaft, Textilindustrie, Lösungen für das globale Plastikproblem
Kontakt LinkedInZirkular GmbH
Wir sind das Fachplanungsbüro für das Bauen im Kreislauf. Wir setzen das Weiterbauen im Bestand, das Entwerfen mit ReUse, sowie das Ergänzen von Neuem für die künftige Wiederverwendbarkeit der Bauteile um.
Andreas Oefner, Geschäftsführung
Talk to me about: Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Bauwirtschaft
Kontakt E-Mail- #MoveTheDate Switzerland
- Circular Clothing Genossenschaft
- FREITAG lab. ag
- Gaia Tech AG
- gebana
- Globalance
- Hestia.ai
- HofLabor
- Impact Club
- Loopia
- Mycrobez AG
- One Planet Lab Schweiz
- OOMNIUM AG
- Purpose Schweiz
- Pyrpose.io
- RepRisk AG
- Revendo AG
- SENS
- Sparkable
- Timber Finance Initiative
- TransCap Initiative (TCI)
- VaLoo
- Verein Mehr als zwei
- Vögeli AG
- YARN-TO-YARN by Rheiazymes AG
- Zirkular GmbH